Wer achtsam und sparsam ist, kann gut leben. Jeder kann mitmachen, um das Online-Wörterbuch "Kävels-Platt" mit weiteren Inhalten zu füllen. Lern Platt - Plattdeutsch lernen für Anfänger und Fortgeschrit Mach es gut auf plattdeutsch Zu: In d' School wechseln In d' School In der neuen Folge "Plattstarter" drücken Jutta und Tim wieder die Schulbank. Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Öcher Platt Wörterbuch (Online) Detaillierte Informationen zu den einzelnen Wörtern finden Sie weiterhin in den gedruckten und gebundenen (Fremdsprachen-)Wörterbüchern. ein Zuckerpferd versprechen) Wenn't denn Äsel tau gaut geiht, geiht hei up't Ies un brääkt in. Über die "Schoolmeester"-Funktion können unbekannte Wörter nachgetragen oder der gesamte Satz korrigiert werden. Übersetzung Spell check Synonyme Konjugation Mehr Dat hult nich von twölve bet Mittach. Regeln für die plattdeutsche Rechtschreibung. Mundart von A-Z. Benutzungshinweise: Bitte vollständigen hochdeutschen Satz (keine einzelnen Wörter) inkl. Schau dir unsere Auswahl an mach es gut an, um die tollsten einzigartigen oder spezialgefertigten, handgemachten Stücke aus unseren Shops zu finden. Der Übersetzer Plattdeutsch transformiert schnell Sätze und Texte. Mach et jot ävver nit ze off: Kölsches Grundgesetz, Paragraph §8 Als Hilfestellung hat Lütt-Mariken ein paar Tipps zum Plattdeutschlernen zusammengetragen, wie zum Beispiel plattdeutsche Lehrmaterialien: „Platt - dat Lehrbook" (Hartmut Arbatzat; ISBN: 978-3-87651-431-4) Danke, mir geht es gut. Bene mihi est. „Sutsche" bedeutet entspannt, langsam, ruhig, sachte oder auch bedacht. / Machen Sie es gut! Sketche aus dem Eheleben - Festgestaltung Der Zeitpunkt des Wiedersehens ist nicht sehr konkret. Freunde inne Not gohet dausend up´n Lot. Ewald: Aber natürlich, liebe Anni, mach ich das so. Gebräuchlich ist das Plattdeutsche aber auch in den angrenzenden Regionen, sowie im Osten der Niederlande. Dieses Wörterbuch wurde bisher 7.919.190 mal aufgerufen. Was so manche typisch norddeutsche Redensart bedeutet und wo sie eigentlich herkommt, haben wir euch bereits im ersten Teil unseres »Hamburger Schnacks« gezeigt.

رؤية مدينة الخليل في المنام, Blue Line 5 Workbook Lösungen Pdf, Articles M

mach es gut auf plattdeutsch