(2, 3) Verdauungsstörungen, wie Blähungen oder Durchfall; ständiges Völlegefühl Einige Menschen haben bei fast allen Mahlzeiten Probleme; nach fetthaltigem Essen werden die Beschwerden nahezu unerträglich. Dabei gelangen einige der Fette in den Dickdarm. Gallensteine (Cholelithiasis) sind schmerzhafte Ablagerungen in Gallenblase oder im Gallengang. Blähungen: Symptome, Ursachen und Behandlung - Carmenthin Vermeiden Sie zu viel ballaststoff- und eiweißreiche Kost, wenn Sie an Blähungen leiden. Treten dennoch Beschwerden wie Blähungen und Völlegefühl auf, kann es sinnvoll sein, die Gallensäureproduktion mit natürlichen Medikamenten anzuregen, da die Gallensäuren, die verloren gehen, zur Verdauung fehlen. Sie produziert Gallenflüssigkeit und unterstützt dadurch die Absorption der Nährstoffe im Dünndarm und ist sehr wichtig für die Fettverdauung. Erfahren Sie mehr über Symptome, Ursachen und Risikofaktoren, wann eine Operation notwendig ist. Vermeiden Sie zu viel ballaststoff- und eiweißreiche Kost, wenn Sie an Blähungen leiden. Die Galle bezeichnet nicht jene Blase unterhalb der Leber, sondern die Flüssigkeit darin. Im Tierversuch haben flüssige Extrakte der Wurzeln und Blätter von Artischocken gezeigt, dass sie die Leber schützen und möglicherweise sogar die Regeneration von Leberzellen . Weitere Symptome sind Blähungen, Durchfall, Verstopfungen oder auch ein Druck im Bereich des rechten Oberbauchs - dort, wo sich das Gallenwegsystem mit den Gallengängen und der Gallenblase befindet. Gallensteine entfernen. Zu wenig Gallensaft für die Fettverdauung kann zu Völlegefühl, Blähungen, Krämpfen und Durchfall führen. Hier werden mögliche Ursachen für Gallensteine beschrieben: Gesundheit Sprechstunde - Gallensteine: Ursachen Gruss, Uta . zur Behandlung von Leberfunktionsstörungen - Hevert Blähungen - Hilfe aus dem Heilpflanzengarten | Klosterfrau
